Donnerstag, 3. Dezember 2009

Och nö!


Verena N.                                                                                           
Herr Nilsson kriegt was ganz Tolles von mir zum Geburtstag! Dieses tolle Ding ist seeeeeeeeeeeeehr groß! So groß, dass ich es heute auf meinem Fahrrad nicht transportieren konnte und deshalb mein Fahrrad schieben musste...Als ich das Rad in den Keller stelle fällt mir auf: Hö? Wo ist denn mein Fahrradkorb? Am Theater war der aber noch dran! Der scheint unterwegs abgefallen zu sein, inklusive leerer Tupperdose vom Mittagessen. Toll! Ärgerlich! Der war so super, weil seitlich am Fahrrad anzubringen...
Na ja, wenigstens ist Herrn Nilssons Geschenk heil und im Ganzen bei mir angekommen. Wär ja noch ärgerlicher gewesen, wenn ich davon direkt Teile verloren hätte...
Jetzt muss ich nur noch ein gutes Versteck dafür finden...

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Und morgen gibt's:


Yams with Crispy Skins and Brown-Butter Vinaigrette
Preheat oven to 200°C.
Pierce each yam with fork.
Place on oven rack and roast 40 to 50 minutes.
Cut off ends of each yam, then cut skin on 1 long side and peel off in 1 piece.
Tear skins into long ribbons.
Cut yams into thick rounds.
Arrange rounds, slightly overlapping in glass baking dish.
Cover yams with aluminium foil.
Melt butter over medium heat.
Cook until butter browns, stirring occasionally 8 to 10 minutes.
Blend garlic and 1 teaspoon salt in processor until smooth.
Add mustard, then red wine vinegar.
Gradually drizzle in butter.
Heat oil to 180°C. Add yam skins in batches and fry until skins are crisp and brown, stirring occasionally, about 3 minutes.
Transfer yam skins to paper towels to drain. Sprinkle skins with salt and pepper.
Spoon vinaigrette over potatoes.
Scatter crisp skins over and serve.

Ich bin heute irgendwie sentimental...

...und könnte bei diesem Video direkt losheulen. So schön!

Dienstag, 1. Dezember 2009

Der fragende Adventskalender 01.12.2009


Daniela Baack                                                                       
Was für eine schöne Idee, danke Caro!

Hast Du selber einen Adventskalender? Ja, meine Mama hat mir einen gebastelt, den habe ich letzten Freitag abgeholt! Heute gab es dazu um ersten Päckchen noch Adventskalendertee, also hab ich eigentlich sogar zwei Kalender!

Wie sieht Dein Adventskranz aus? Ich gestehe, ich habe gar keinen Adventskranz! Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich auch nur einen Adventssonntag zu Hause bin, da lohnt sich das irgendwie nicht! 

Hast Du schon Plätzchen gebacken? Nee, wir backen traditionell erst an Nikolaus. Aber dann! Ich freu mich besonders auf meine Lieblingskekse, schnöde Ausstecher, Basler Brunsli und Berner Nusstäschchen!

Und heute gibt's:


Paul-Georg Meister                                                                                 
SAUERKRAUT-KUCHEN
400g Mehl und 1 Päckchen Trockenhefe mischen.
50g Butter in Flöckchen, 1 TL Salz und 250ml lauwarme Milch zugeben und alles verkneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
800g Sauerkraut abtropfen und grob hacken.
2 Äpfel in Stifte schneiden.
Sauerkraut und Äpfel 5 Minuten dünsten.
200g Saure Sahne, 200g Schmand, 3 Eier und 50g Kürbiskerne verrühren und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
Den Teig noch einmal durchkneten und auf einem Backblech ausrollen.
Teig nochmal 20 Minuten gehen lassen.
Sauerkraut auf dem Teig verteilen und die Schmand-Mischung darüber gießen.
Bei 200° etwa 30 Minuten backen.

Irgendwas ist immer!

 
   Sigrid Harig                                                                                           
Gestern hatte sie sich schon angekündigt. Wurde aber von mir mit dem Gedanken "Geht schon wieder weg" geflissentlich ignoriert. Heute Nacht ab 4 lässt sie sich leider nicht mehr ignorieren! Hallo Blasenentzündung! Und wie jedes Mal stellt sich die Frage: Erstmal noch einen Tag selbst rumdoktern mit Cranberrysaft, Tee, Wärmflasche und Angoranierenwärmer oder direkt zum Arzt? Auf die Sachen, die es da im Wartezimmer abzustauben gibt, hab ich aber eigentlich noch weniger Lust...

Bald schon ist Weihnachten!


Auch mit 28 freut man sich noch darauf, jeden Morgen ein kleines Päckchen auspacken zu können...

Freitag, 27. November 2009



1. Warte ! Warte, vergiss nicht, einen Schirm mitzunehmen, es regnet!
2.  Aufstehen ist heute sofort gefolgt von großer Müdigkeit.
3. Das Problem ist, dass das Wochenende immer viel zu kurz ist.
4. Was unsere Verwaltung eigentlich den ganzen Tag macht, erscheint mir undurchsichtig und ominös.
5. Mit einem leichten Knacken  begrüßt mich mein Körper jeden Morgen, dabei bin ich noch nicht mal 30.
6. Herr Nilsson lebt leider zu viele Kilometer weg.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Besuch bei meinen Eltern , morgen habe ich einen Brunch und eine Party geplant und Sonntag möchte ich  mit Herrn Nilsson zum Canadian Breakfast und danach mit ihm und meinem Lieblingskollegen ins Theater !

Mittwoch, 25. November 2009

218 Postkarten


Marvin Siefke                                                                                   
Ich kriege gern Post! Heute bekam ich einen Brief von meiner Cousine. Meine Cousine ist 9. Und ich glaube, sie hat mir noch nie einen Brief geschrieben. Merkwürdig fand ich auch, dass auf dem Brief 4 Absenderadresse drauf waren. Ihre und noch 3 andere.
Und dann sah ich, was noch auf dem Umschlag stand: Kettenbrief 1998-2009
Oh nein! Ein Kettenbrief!
Und tatsächlich, ein Kettenbrief, der anscheinend 1998 angefangen wurde und der natürlich noch nie unterbrochen wurde. Jetzt soll ich ihn 6x abschreiben und verschicken und die erste Absenderadresse mit einer Postkarte beglücken. Außerdem müsste das alles in den nächsten 4 Tage passieren, sonst wäre die Kette unterbrochen und ich würde niemals meine 218 internationalen Postkarten erhalten. Aha!
Irgendwie dachte ich, Kettenbriefe wären längst ausgestorben...
Und jetzt?
Natürlich schreibe ich diesen Brief nicht 6x ab und verschicke ihn an meine Freunde in der ganzen Welt. (A propos ganze Welt: Die Absenderkinder wohnen alle im Stadtteil meiner Cousine, eine sogar in der gleichen Straße! :-)). Aber vielleicht schreibe ich diesen 4 Mädchen tatsächlich eine Postkarte. Ich hätte mich damals zumindest darüber gefreut...

Das nenn ich kundenfreundlich!


Günter Havlena                               
Die letzten Tage war hier ein ziemlicher Sturm. Dabei hat es mir mehrmals das Rad umgehauen, so dass die vordere Lampe nur noch leblos am Vorderrad entlang schrappte und beim Fahren ein grässliches Geräusch erzeugte und das Hinterrad auch nicht mehr leuchtete.
Also bin ich heute zum Fahrradladen gefahren, mit dem Plan, das Rad heute abzugeben und am Montag wieder abzuholen. Der Mechaniker sah sich den Schaden an, meinte: Moment, holte Werkzeug und reparierte mein Licht innerhalb von 5 Minuten. Und dann wollte er nicht mal Geld dafür. Toll!

Und heute gibt's:

Jörg Henkel           
          OMELETT-PITA           
Ei, Milch, Kräuter, Käse, Salz und Pfeffer verrühren.
Kräuter-Ei in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ein Omelett backen.
Pita an einer Seite aufschneiden, innen mit Ketchup bestreichen und mit Omelett, Salat und Gurke füllen.                                      

Montag, 23. November 2009

Hust!

Susanne Beeck
Wenn der Husten-, und Bronchialtee seit Juli 2008 (!) abgelaufen ist, sollte man den wahrscheinlich besser nicht mehr trinken, oder?

Thank you, Canada!

Tja, jetzt sind se weg. Schade und traurig irgendwie. Ich hatte beim Verabschieden auch ein bißchen Pipi in den Augen. Es war ein anstrengendes, tolles, witziges, erlebnisreiches, Freundschaften festigendes Wochenende!
Meinen Lieblingskanadier sehe ich im April schon wieder, das ist ja gar nicht mehr lange. Und in den Zeiten von Skype und Facebook sowieso nicht...
Außerdem werde ich mindestens bis zum Ende des Jahres jeden Morgen an sie denken, wenn ich mir Crunchy Almond Butter oder Canadian Honey oder Apple Butter aufs Brot schmiere, Pfannkuchen mit Maplesyrup mache und meinen kleinen Ahornbaum gieße...
Thank you, Canada! I love you!

Traritrara, die Post ist da!


Ein gar nicht abgehobenes Daaaaaaaaaaaaaaanke nach Ulm! Coole Karte!

Sonntag, 22. November 2009

Traritrara die Post ist da!


Eine haptikerfreundliche Karte aus Düsseldorf und eine poetische Karte aus Haltern am See.

Samstag, 21. November 2009

Traritrara die Post ist da!


Da ist man die ganze Zeit mit Kanadiern zusammen und bekommt eine Karte aus New York!
Schön, vielen Dank!

Aus gegebenem Anlass!

Oh Canada! (wie fügt man denn so ein Video direkt ein, Hilfe!)
W. Broemme

Novemberrezept!


Kegeln mit einer Horde durchgeknallter Kanadier!
Schön war's, auch wenn wir, die deutsche Mannschaft, verloren haben und zur Strafe unsere Nationalhymne singen mussten...

Tusch!

Christel Wismanns
Dies ist mein 100. Beitrag!
100 Beiträge in zwei Monaten...Find ich nicht schlecht. Dafür, dass ich in keine Bloggerschublade passe...
Danke für alle netten Kommentare und Besuche auf meinem Blog. (heißt es eigentlich der oder das Blog?)
Auf die nächsten 100!

Freitag, 20. November 2009

Freitags-Füller

Peter Freitag



1. Jetzt hätte ich gerne einen Double Chocolate Cookie von Tchibo.

2. Pissekackescheiße würde man mich meistens sagen hören, wenn ich mir den nackten Zeh anstoße.

3. Der Besitz von meinem kleinen Smart macht mich immer wieder froh!


4.Ich seh Johnny Depp lieber in anderen Rollen, als als Captain Jack Sparrow.

5. Glühwein und Kälte passen zusammen wie Eis und Hitze. Aber nicht für mich, denn ich mag keinen Glühwein!

6. Es geht immer und immer weiter.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein Essen mit unseren kanadischen Gästen, morgen habe ich einen Trip nach Hamburg geplant und Sonntag möchte ich eigentlich gerne nichts machen, muss aber nach Groningen.

Das war mein erster Freitags-Füller! Den wird's jetzt öfter geben!